Drei im Iran ansässige Kraftwerke werden Krypto-Minenarbeitern ihren Strom verkaufen
Die Thermal Power Plant Holding Company (TPPH) ist Eigentümer und Betreiber verschiedener Kraftwerke im ganzen Land Iran. In einer Erklärung vom Montag stellte die TPPH klar, dass Krypto-Minenarbeiter bei Bitcoin Revolution Strom aus drei ihrer Kraftwerke kaufen könnten. Diese fraglichen Kraftwerke haben eine ausreichende Leistung, um die Hälfte von New York City zu versorgen. Diese Ankündigung kam über die Teheran Times.
Drei Kraftwerke für Krypto-Bergleute verfügbar
Mohsen Tarztalab steht an der Spitze von TPPH und gab eine öffentliche Erklärung zu der Angelegenheit im Allgemeinen ab. In seiner Erklärung erläuterte er, dass drei Kraftwerke, Neka, Ramin sowie Shahid Montazeri, über die notwendige Ausrüstung verfügen, um dies zu ermöglichen. Tarztalab betonte, dass die Auktionsdokumente selbst in naher Zukunft auf die Website SetadIran.ir hochgeladen würden.
Diese drei Kraftwerke können zusammen eine Leistung von 5.485 Megawattstunden erbringen. Bereits im Juli 2019 hatte der Iran den Krypto-Bergbau offiziell als eine Form der legitimen Geschäftstätigkeit anerkannt. Es wird geschätzt, dass die iranische Regierung in den ersten sechs Monaten dieses neuen Regimes etwa tausend Lizenzen für den Kryptoabbau vergeben hat.
Während die genaue Politik zu Verwirrung geführt hat, hat der Iran dank dieser Gesetzgebung seinen Stempel aufgedrückt. Was die weltweite Bitcoin-Fördermenge betrifft, so konnte der Iran ihren ursprünglichen Wert verdoppeln und auf knapp 4% steigern. Dies steht im Vergleich zum September 2019, nur zwei Monate, nachdem es zu einem sanktionierten Unternehmen geworden war.
Die iranischen Kraftwerke haben ein kleines Problem, da sie verpflichtet sind, das nationale Stromnetz zu einem festen Preis zu halten, auch wenn die Produktionskosten steigen. Tarztabel erklärte daher, dass TPPH sich dafür entscheidet, direkt an Krypto-Minenarbeiter zu verkaufen, in der Hoffnung, dass dies dem Unternehmen helfen wird, profitabel zu bleiben.
Tarztalab legte jedoch fest, dass TPPH nur Strom an Krypto-Bergleute verkaufen wird, der von Turbinen erzeugt wurde, die nicht das nationale Netz versorgt haben.
Irans Kämpfe mit Crypto-Mining
Was die Kraftwerke selbst betrifft, so nutzt Shahid Montezari Öl zur Stromerzeugung und bezieht sein Öl aus einer nahe gelegenen Raffinerie. Neka und Ramin sind jedoch Kraftwerke, die auf Erdgas laut Bitcoin Revolution angewiesen sind, das im Vergleich zu anderen fossilen Brennstoffen etwa die Hälfte der Menge an Kohlenstoff erzeugt.
Der Iran, mit seiner staatlich subventionierten Macht, ist einer der billigsten Orte für den Abbau von Kryptowährungen dort draußen. Infolgedessen war das Land zahlreichen illegalen Bergbauoperationen ausgesetzt, bei denen Strom aus dem Netz gestohlen wurde. Die iranische Regierung hat ein Kopfgeldprogramm aufgelegt, um zu versuchen, die Dinge unter Kontrolle zu halten, und es scheint ihr angemessen zu gelingen.
Neueste Kommentare